März 2009
Langhaar - MyVideo

Samstag 11.04.2009 um 20:00 Uhr in der Alten Oper in Frankfurt.
Da unser werte Kollege, Freund, Bruder, Schwager, Onkel, Sohn und Alter Herr Maic Prause es für nötiger hält, nach Atlanta in den Staaten auszuwandern, muss er sich leider von dieser tollen Karte trennen ( Gottseidank ist es nicht Tine ).
Wenn es Maic dann in so gefühlten 30 Jahren wieder in den Westerwald zieht, kann er selber dort mitspielen.
Deshalb braucht er die Karte nicht.
Nun zu den Highlights:
-- Heiss begeehrter Sitzplatz neben Tine
-- Prääääses des SV Unnau nebst Gattin fahren auch mit
-- Willkommensdrink
-- u.s.w
Preise und Infos dieser tollen Reise sind direkt beim Veranstalter Maic Prause unter 02661-981373 oder m.prause@rz-online.de
einzuholen.
Gottes Fehler
Mann sagt ja Gott hätte den Mann erschaffen , dann hätte er die Frau erschaffen. Aber als er sah was er angerichtet hat, hat er noch Bier und Schuhgeschäfte erschaffen.
Nachdem Gott den Mann erschaffen hatte, sah er, dass er Kompromisse eingehen musste. So rief er laut:
"Hirn ist alle, jetzt gibs Titten!"
Vergleich mit Tieren
Synonym
- Indianer
Abgeleitet von dem Sprichwort "Ein Indianer kennt keinen Schmerz", das hier in erster Linie darauf verweisen soll, dass Menschen männlichen Geschlechts in früheren Zeiten (beispielsweise Steinzeit) darauf abgerichtet waren, Gefühle jeglicher Art zu verbergen, zu unterdrücken und zu ignorieren. Dieser Urinstinkt ist jedoch auch heute noch tief in der männlichen Psyche verankert, was einen bislang undefinierten Gendefekt vermuten lässt und oftmals bei der Kommunikation sowie dem Zusammenleben zwischen Mann und Frau für Missverständnisse und meist laut verbal ausgetragenen Konflikte sorgt. Hieraus resultieren häufig Beleidigungen, wobei aufgrund des leicht herzustellenden Zusammenhangs der Worte "Idiot" und "Indianer" der Gebrauch des Begriffes "Idianer" geprägt wurde. Ein altes Sprichwort sagt auch: Alle Menschen sind Frauen außer denen die behindert sind!!!!
Männer in Rudeln
- in der Anzahl der gekauften Paar Schuhe
- in der Variation der Redewendungen
- in der Anwendbarkeit des Sinnspruches Ein Mann ohne Fisch ist wie ein Fahrrad ohne Glocke
Das männliche Gehirn
Vom Aussterben bedroht
Bedeutung für die Frau
Früher war der Mann der Erzeuger, sogenannter Kinder. Heutzutage ist der Mann eher das Lustobjekt der Frau. Der Mann wird als überlegender dargestellt, damit er sich selber überlegen fühlt. Dabei bemerkt dieser meist nicht, wie er von der Frau dazu verleitet wird, zu tun, was er tut. Die Frau kontrolliert ihn. Der männliche Körper ist so aufgebaut, dass er jeden Moment bereit ist, Sex zu haben. Doch um Sex mit der Gattung Frau zu haben, muss diese bereit sein. Wenn die Frau sagt "Schatz, ich will mit dir schlafen", ist das der Traum jedes Mannes. Der Mann könnte auch auf Sachen, wie die Gummipuppe oder Spiele wie "5 gegen Willi" zurück greifen, diese wären aber nicht zu effektvoll und luststillend, wie mit einer Frau.
Übersetzung: Mann - Deutsch
Mann | Deutsch |
Ich bin Müde | Hab schon wieder zu viel gesoffen |
Schönes Kleid | Geile Titten!!! |
Was ist los? | Ich kann nicht glauben, dass du so eine Tragödie daraus machst |
Was ist los? | Durch welches undefinierbare, selbsterfundenes Drama schlägst du dich jetzt durch? |
Ja, dein Haarschnitt gefällt mir | Vorher fand ich sie besser |
Ja, dein Haarschnitt gefällt mir | 50 EUR und kein bisschen anders |
Ja, dein Haarschnitt gefällt mir | Oh mann den Friseur knöpf ich mir vor.... |
Gehen wir ins Kino? | Ich will Sex |
Gehen wir Schwimmen? | Ich will wissen ob du einen geilen Körper hast und dann evtl. Sex |
Kann ich dich zum Essen einladen? | Ich will Sex |
Kann ich dich mal anrufen? | Ich will Sex |
Wollen wir miteinander tanzen? | Ich will Sex |
Du siehst so angespannt aus, soll ich dich massieren? | Ich will Sex |
Was ist los mit dir? | Ich schätze mal, dass es mit dem Sex heute Nacht nix wird... |
Ich langweile mich.. | Willst du mit mir schlafen? |
Ich liebe dich | Lass uns fi...n, jetzt! |
Ich liebe dich auch | Ok, ich habe es gesagt und jetzt können wir miteinander schlafen. |
Reden wir | Ich möchte gut auf dich wirken, damit du denkst, ich wäre eine tiefgehende Person und dann willst du vielleicht mit mir schlafen |
Willst du mich heiraten? | Ich will, dass es illegal wird, wenn du mit anderen Männern ins Bett gehst |
Willst du mich heiraten? | Mein Leben ist so oder so aussichtslos, wenigstens Sex! |
Erzähl mir dein Problem | Mein Hirn ist ab jetzt aus |
Nein du bist doch nicht dick! | Meine Fresse ist die fett! |

Im Sport werden Seniorenspieler, die über 30 Jahre alt sind, oft als "Alte Herren" bezeichnet.
Manchmal werden sie belächelt, weil man annimmt, dass ihr Spiel nun langsam und behäbig wird. Das ist aber nicht immer so, denn ab und zu spielen sogar ehemalige Bundesligaspieler bei den "Alten Herren" mit.
Besonders spielstark sind natürlich die sogenannten Traditionsmannschaften, wenn die Mannschaft ausschließlich aus ehemaligen Profis besteht.

Die "Alten Herren" spielen in eigenen Ligen. Weil die Freude und der Spaß am Fußballsport im Vordergrund steht, werden in der Regel Freundschaftsspiele ausgetragen.
Im Sommer gibt es manchmal auch Turniere. Hier bekommt man dann Punkte für einen Sieg und auch das Torverhältnis ist entscheidend.
Bei Pokalspielen wird nach dem K.o.-System gespielt, der Verlierer scheidet dann aus.

Bei den "Alten Herren" kann man mitspielen, wenn man über 30 Jahre alt ist. In manchen Gegenden muss man mindestens 32 Jahre alt sein.
Wenn es in einer Gegend viele Vereine gibt, bei denen viele ältere Seniorenspieler mitspielen, können auch noch weitere Spielklassen gebildet werden.
So gibt es die "Altliga" für Spieler von 40 – 50 Jahren und auch die "Superaltliga" für Spieler ab 50 Jahren.

Da aber bei den meisten Vereinen die „Spielerdecke“ immer dünner wird, kommt es auch zu Mischformen. Dann kann es vorkommen, dass in einer Altligamannschaft jüngere oder auch ältere Spieler aushelfen müssen, damit die nötigen 11 Spieler auf dem Platz stehen.
Es ist dann keine Seltenheit, wenn z.B. ein 53-jähriger Spieler gegen einen 35-Jährigen spielen muss. Das ist natürlich eigentlich ungerecht, aber bei den Altherrenspielen sollte der Spaß am Fußball im Vordergrund stehen, auch wenn man natürlich jedes Spiel gewinnen möchte.
Gespielt wird selbstverständlich nach den offiziellen Fußballregeln, allerdings werden einige Ausnahmen gemacht. So wird vor dem Spiel abgesprochen, wie lang das Spiel dauern soll. In der Regel beträgt die Spielzeit 2 mal 35 Minuten.
Bei den Spielen der "Superaltliga" reichen oft auch 2 mal 30 Minuten.
Die Anzahl der Auswechselspieler ist nicht begrenzt. Es darf auch „fliegend“ gewechselt werden. Das bedeutet, dass keine Spielunterbrechung abgewartet werden muss, um einen Spieler auszuwechseln. Auch darf ein Spieler, der ausgewechselt wurde, wieder eingewechselt werden.
Die größte Ausnahme bei den Spielen der Altherrenmannschaften ist allerdings die Tatsache, dass es hier eine dritte Halbzeit gibt. Gemeint ist damit das gemütliche Beisammensein in der Kabine nach dem Spiel. Hier werden nochmals alle Spielsituationen besprochen. Nicht selten kommt bei der Besprechung einer Niederlage heraus, dass man doch eigentlich gewonnen hat, weil z.B. der Schiedsrichter zu viele Fehlentscheidungen getroffen hat oder die Gegenspieler so viel jünger oder schlanker waren.
Das Spiel ist zwar aus, aber es beginnt nun die 3.Halbzeit
Die Länge der dritten Halbzeit ist nicht vorgegeben. Allerdings kann es schon passieren, dass sie so lange dauert, wie die erste und zweite Halbzeit zusammen. Das hängt damit zusammen, dass die meisten Platzwarte es zulassen, dass nach dem Spiel die durstigen Kehlen die kalten Getränke bekommen, für die vor der Sportschau oder vor den Champions-League-Spielen im Fernsehen Reklame gemacht wird.


